Wird in einem neuen Fenster geöffnet
UPDATE 21. Februar 2025

Apple Intelligence kommt im April auf die Apple Vision Pro

visionOS 2.4 setzt neue Maßstäbe beim räumlichen Computing mit einer Reihe leistungsstarker Apple Intelligence Features – darunter Schreibwerkzeuge, Image Playground und Genmoji – und bringt Spatial Gallery, die Apple Vision Pro App für iPhone und vieles mehr
Apple Intelligence kommt im April auf die Apple Vision Pro. Die ersten leistungsstarken Features umfassen Schreibwerkzeuge, Image Playground und Genmoji.
Heute hat Apple angekündigt, dass Apple Intelligence im April auf die Apple Vision Pro kommt. Mit Apple Intelligence für Vision Pro können Anwender:innen Text mit Schreibwerkzeugen Korrektur lesen, umschreiben und zusammenfassen, mit ChatGPT in Schreibwerkzeugen von Grund auf neuen Text verfassen, mit Image Playground neue Möglichkeiten entdecken, sich visuell auszudrücken, mit Genmoji das perfekte Emoji für jedes Gespräch erstellen und vieles mehr. Apple Intelligence wird in einer Betaversion in visionOS 2.4 mit Unterstützung für Englisch (USA) verfügbar sein. Weitere Features und Unterstützung für zusätzliche Sprachen folgen im Laufe des Jahres.
visionOS 2.4 bringt außerdem neue Apps und Funktionen, um Anwender:innen dabei zu helfen, die Magie des räumlichen Computings zu entdecken und zu teilen. Spatial Gallery – eine neue App für Vision Pro – bietet eine kuratierte Sammlung von räumlichen Fotos, räumlichen Videos und Panoramen von Künstler:innen, Filmemacher:innen, Fotograf:innen und anderen. Die Apple Vision Pro App für iPhone bietet eine neue Möglichkeit, Apps und Spiele aus dem App Store herunterzuladen, Erlebnisse aus Apple TV, der Spatial Gallery und mehr zu entdecken, hilfreiche Tipps leicht zu finden und schnell auf Informationen für die eigene Vision Pro zuzugreifen. Durch die Verbesserungen beim Gästemodus ist es für Anwender:innen einfacher denn je, Apps und Erfahrungen mit Familie, Freund:innen und Kolleg:innen über ein iPhone oder iPad in der Nähe zu teilen.
„Die Apple Vision Pro hilft Nutzer:innen, auf völlig neue Weise zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und Entertainment zu erleben — und wir verschieben mit visionOS 2.4 weiterhin die Grenzen dessen, was im Bereich des räumlichen Computings möglich ist“, sagt Mike Rockwell, Vice President of the Vision Products Group bei Apple. „Mit Apple Intelligence können Vision Pro Anwender:innen ihre Produktivität und Kreativität mit Features wie Schreibwerkzeuge, Image Playground und Genmoji auf das nächste Level bringen. Wir freuen uns darauf, dass Nutzer:innen mit Spatial Gallery unglaubliche neue Erlebnisse entdecken und teilen können.“

Apple Intelligence auf der Apple Vision Pro

Apple Intelligence bietet Apple Vision Pro Nutzer:innen neue Möglichkeiten, sich visuell auszudrücken, alltägliche Aufgaben zu vereinfachen und Dinge mühelos zu erledigen — und das alles mit wegweisendem Datenschutz. Erste Apple Intelligence Features werden im April mit visionOS 2.4 für Anwender:innen verfügbar sein, deren Gerätesprache und Siri auf Englisch (USA) eingestellt sind. Die Unterstützung für weitere Apple Intelligence Features und zusätzliche Sprachen folgen im Laufe des Jahres.
Mit Schreibwerkzeugen können Nutzer:innen Text verbessern, indem sie ihn umformulieren, Korrektur lesen und zusammenfassen, und zwar fast überall dort, wo sie schreiben, unter anderem in Mail, Notizen und Apps von Drittanbietern. Mit Umschreiben können sie den Ton ihres Textes anpassen, um ihn freundlicher, professioneller oder prägnanter zu gestalten, oder die gewünschte Änderung mithilfe von Änderung beschreiben spezifizieren. Korrektur lesen überprüft Grammatik, Wortwahl und Satzstruktur und schlägt Änderungen vor. Anwender:innen können außerdem Text auswählen und ihn mit Zusammenfassen in verschiedenen Formaten zusammenfassen lassen. Mit Verfassen kann man ChatGPT bitten, Inhalte für alles, worüber man schreibt zu generieren.
Schreibwerkzeuge mit der Power von Apple Intelligence auf der Apple Vision Pro.
Mit Schreibwerkzeugen können Apple Vision Pro Nutzer:innen Text umformulieren, Korrektur lesen und zusammenfassen, und zwar fast überall dort, wo sie schreiben, unter anderem in Mail.
Mit Image Playground können Nutzer:innen lustige und einzigartige Bilder einfach anhand von Themen, Kostümen, Accessoires und Orten erstellen. Man kann seine eigenen Textbeschreibungen hinzufügen und sogar Bilder erstellen, die einem Familienmitglied oder Freund:innen ähneln, indem man Fotos aus der Fotomediathek verwendet. Diese Funktion ist direkt in Apps wie Nachrichten und Freeform integriert und auch als dedizierte App für Apple Vision Pro verfügbar.
Anwender:innen können ein Genmoji erstellen, indem sie einfach eine Beschreibung in die Emoji-Tastatur tippen oder sprechen. Genmojis können in Nachrichten eingefügt, als Sticker geteilt oder als Tapback gesendet werden.
Anwender:innen können ein Genmoji mit der Emoji-Tastatur erstellen. Genmojis können in Nachrichten eingefügt, als Sticker geteilt oder als Tapback in Nachrichten gesendet werden.
Intelligente Antworten in Nachrichten und Mail identifiziert Fragen und schlägt relevante Antworten vor, sodass Apple Vision Pro Nutzer:innen mit nur wenigen Fingertipps einfach auf Texte und E-Mails antworten können.
Mit Rückblickfilm erstellen in Fotos kann man einfach eine Beschreibung eingeben und Apple Intelligence findet die Fotos und Videos, die am besten dazu passen, erstellt eine Story mit Kapiteln, basierend auf den in den Fotos identifizierten Themen, und arrangiert sie in einem Film mit eigenem Erzählbogen und Soundtrack. Wie bei allen Apple Intelligence Funktionen bleiben die Fotos und Videos der Anwender:innen privat und werden nicht an Apple oder andere weitergegeben.
Mit Rückblick erstellen kann man einfach eine Beschreibung eingeben und Apple Intelligence findet die Fotos und Videos, die am besten dazu passen, erstellt eine Story mit Kapiteln, und arrangiert sie in einem Film mit eigenem Erzählbogen und Soundtrack.
Suchen mit natürlicher Sprache in Fotos macht es noch einfacher, ein bestimmtes Foto, Album oder einen Moment in einem Video anhand einer einfachen Beschreibung zu finden.
visionOS 2.4 unterstützt auch Priorisierte Nachrichten in Mail, Zusammenfassungen von E-Mails, Bildkreation in Notizen, Priorisierte Mitteilungen in der Mitteilungszentrale und Zusammenfassungen von Mitteilungen. Apple Intelligence nutzt die Verarbeitung direkt auf dem Gerät, um die Privatsphäre der Nutzer:innen zu schützen, wann immer dies möglich ist. Für komplexere Anfragen, die den Zugriff auf größere Modelle erfordern, bringt Private Cloud Compute den Datenschutz und die Sicher­heit der Apple Geräte auch in die Cloud, um noch mehr Intelligenz zu ermöglichen. Beim Verwenden von Private Cloud Compute werden die Daten der Nutzer:innen niemals bei Apple gespeichert oder mit Apple geteilt, sondern ausschließlich genutzt, um die Anfrage auszuführen. Unabhängige Expert:innen können den Code einsehen, der auf Servern mit Apple Chips ausgeführt wird, um dieses Datenschutzversprechen laufend zu überprüfen und tun dies bereits.

Spatial Gallery

Mit visionOS 2.4 kommt Spatial Gallery, eine neue App, die eine Auswahl an räumlichen Fotos, räumlichen Videos und Panoramen bietet, die von Apple für die Apple Vision Pro kuratiert worden ist. Mit Spatial Gallery kann man atemberaubende und intime Momente aus den Bereichen Kunst, Kultur, Unterhaltung, Lifestyle, Natur, Sport und Reisen genießen, wobei regelmäßig neue Inhalte veröffentlicht werden. Zum Start gibt es bemerkenswerte Perspektiven von Fotograf:innen wie Jonpaul Douglass und Samba Diop, neue Geschichten und Erlebnisse von Kultmarken wie Cirque du Soleil, Red Bull und Porsche, Blicke hinter die Kulissen von Apple Originals wie Disclaimer, Severance und Shrinking und besondere Momente von Top Künstler:innen zu entdecken.
Spatial Gallery bietet eine Sammlung von räumlichen Fotos, räumlichen Videos und Panoramen von bekannten Künstler:innen und Marken – allesamt von Apple kuratiert. Zum Start kann man einzigartige Erlebnisse von führenden Fotograf:innen wie Fouad Zayed, Organisationen wie The Explorers und Marken wie Arc'teryx und HYBE genießen.

Die Apple Vision Pro App für iPhone

Mit der neuen Apple Vision Pro App können Apple Vision Pro Anwender:innen ab April Apps und Spiele für den Download vormerken, neue räumliche Inhalte und Erlebnisse entdecken, hilfreiche Tipps leicht finden und schnell auf Informationen über ihr eigenes Gerät von ihrem iPhone aus zugreifen. Die App wird für Vision Pro Nutzer:innen angezeigt werden, sobald sie ihr iPhone auf iOS 18.4 aktualisieren, und sie kann auch aus dem App Store heruntergeladen werden.
Die Discover Seite bietet kuratierte Empfehlungen für neue und bemerkenswerte Erlebnisse, die auf der Apple Vision Pro verfügbar sind. Man kann beliebte Apps und Spiele im App Store, über 200 3D Filme, Apple Immersive Filme und weitere Videoinhalte in der Apple TV App sowie die neuesten räumlichen Fotos, räumlichen Videos und Panoramen in Spatial Gallery schnell sehen.1 Zu den neuen Apple Immersive Filmen gehören „Eistauchen“ aus der Abenteuer-Serie, „Haie“ aus der Wildes Tierreich-Serie und Mensch gegen Tier. „Surfen in der Arktis“ — die neueste Folge von Grenzenlos — feiert heute weltweit Premiere, während die nächste Folge von AbenteuerDeep Water Solo“ am kommenden Freitag, 28. Februar ihr Debüt gibt.
Die neue Apple Vision Pro App für iPhone auf dem iPhone 16 Pro.
Die Apple Vision Pro App für iPhone bietet eine neue Möglichkeit, Apps und Spiele herunterzuladen, neue räumliche Erfahrungen zu entdecken, Tipps zu finden und schnell auf Informationen über die Vision Pro zuzugreifen.
Auf der Seite My Vision Pro finden Nutzer:innen Tipps zur optimalen Nutzung der Apple Vision Pro, können leicht auf Informationen wie die aktuell installierte visionOS Version und die Seriennummer ihres Geräts zugreifen und Personalisiertes 3D Audio einrichten. Anwender:innen mit Sehstärkenkorrekturbedarf können den App Clip Code für ihre ZEISS Optical Inserts in der Apple Vision Pro App speichern und anzeigen.

Gästemodus mit iPhone und iPad

Apple Vision Pro Nutzer:innen auf der ganzen Welt lieben es, die Magie des räumlichen Computings mit Familie, Freund:innen und Kolleg:innen über den Gästemodus zu teilen. Im Kontrollzentrum kann man auswählen, welche Apps Gäste sehen können, und Gäste können ihre Augen- und Handeinstellungen bis zu 30 Tage nach der letzten Verwendung speichern.
Mit neuen Erweiterungen für den Gästemodus in visionOS 2.4 können Nutzer:innen eine Session im Gästemodus mit ihrem iPhone oder iPad in der Nähe starten. Wenn ihr Gerät entsperrt ist, können sie auswählen, auf welche Apps der Gast zugreifen kann, und Spiegeln der Ansicht mit AirPlay starten, sodass sie ihren Gast ganz einfach durch ihr Vision Pro Erlebnis führen können.
Mit visionOS 2.4 können Nutzer:innen eine Session im Gästemodus mit ihrem iPhone oder iPad in der Nähe starten.
Verfügbarkeit
  • Die Apple Vision Pro ist in Australien, Deutschland, Festlandchina, Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Japan, Kanada, Korea, Singapur, Taiwan, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten erhältlich
  • Apple Intelligence wird mit visionOS 2.4 in einer Betaversion auf die Apple Vision Pro kommen. Die ersten Funktionen werden für Vision Pro Nutzer:innen verfügbar sein, deren Gerätesprache und Siri auf Englisch (USA) eingestellt sind. Die Verfügbarkeit von Features variiert je nach Region. Weitere Features und Unterstützung für zusätzliche Sprachen folgen im Laufe des Jahres.
  • Spatial Gallery wird mit visionOS 2.4 für Nutzer:innen in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Japan, Kanada, Korea, Singapur, Taiwan, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten verfügbar sein. Sie kann aus dem App Store für Vision Pro erneut heruntergeladen werden.
  • Die Apple Vision Pro App für iPhone wird mit iOS 18.4 verfügbar sein. Die App wird im App Store zum Download zur Verfügung stehen und automatisch auf dem iPhone von Nutzer:innen erscheinen, sobald sie auf iOS 18.4 aktualisiert und beide Geräte mit demselben Apple Konto verknüpft haben.
  • Kund:innen können online eine kostenlose Demo buchen. Demos werden in allen Apple Stores angeboten, in denen die Apple Vision Pro verfügbar ist.
Artikel teilen

Media

  • Text dieses Artikels

  • Bilder zu dieser Pressemeldung

  1. Die Verfügbarkeit von 3D Filmen variiert nach Land oder Region.

Pressekontakte

Apple Pressestelle

[email protected]

+49 89 99640 300